Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: September 2025

1. Verantwortlicher

[Josef Volsa]
[Draschestraße 13/5, 1230 Wien, Österreich]
Telefon: [+4369910023770]
E-Mail: [office@volsa.com]

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen, Datenkategorien

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website, zur Beantwortung von Anfragen und – auf Wunsch – zur Zusendung von Informationen (Blog-Abonnement) erforderlich ist.

  • Website-Betrieb (Server-Logs, technisch notwendige Cookies): berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sichere und funktionsfähige Website).
  • Kontaktanfragen (z. B. über das Kontaktformular): vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; in Einzelfällen berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Blog-Abonnement / E-Mail-Zusendungen: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (widerruflich).

3. Hosting & Server-Logs

Unsere Website wird bei [Hosting-Provider, Firmennamen + Sitz] gehostet. Beim Aufruf der Seiten speichert der Server automatisch Log-Daten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Referrer, Browser/OS). Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Sicherheit (z. B. Missbrauchs-/Angriffserkennung) und werden nach kurzer Frist gelöscht.

4. Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. Session-Cookies, Spam-/Bot-Schutz). Es erfolgt kein Tracking zu Werbezwecken. Wenn künftig optionale Dienste hinzukommen (z. B. Statistik), informieren wir hier gesondert.

5. Google Fonts

Unsere Website nutzt „Google Fonts“ des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufruf unserer Seiten werden die benötigten Schriftarten von Google-Servern geladen. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Informationen) an Google übermittelt und können auch in die USA übertragen werden.

Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen anpassen oder entsprechende Browser-Einstellungen/Plug-ins verwenden.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie hier: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Rückfragen. Die Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

7. Blog-Abonnement / E-Mail-Zusendungen

Sie können freiwillig Informationen zu neuen Beiträgen erhalten (z. B. Blog-Abonnement). Dafür verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und – falls abgefragt – Ihren Namen. Wir versenden nur nach Ihrer Einwilligung (Double-Opt-In, sofern technisch vorhanden). Sie können das Abonnement jederzeit beenden; ein Abmeldelink ist jeder E-Mail beigefügt oder Sie schreiben uns an die oben genannte Adresse.

8. Weitergabe, Auftragsverarbeiter

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Wir setzen Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für Hosting, E-Mail-Versand und IT-Wartung ein; diese verarbeiten Daten ausschließlich nach unserer Weisung und auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gem. Art. 28 DSGVO.

9. Speicherdauer

  • Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung und – sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen – für deren Dauer.
  • Blog-Abonnement: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung/Abmeldung.
  • Server-Logs: kurze technische Fristen (i. d. R. einige Tage/Wochen), danach Löschung/Anonymisierung.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen. Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: www.dsb.gv.at.

12. Sicherheit (SSL/TLS)

Diese Website nutzt HTTPS/SSL zur sicheren Übertragung. Sie erkennen dies in der Regel am Schloss-Symbol Ihres Browsers.

13. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Website-Besuch nicht verpflichtend. Für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigen wir jedoch die dafür erforderlichen Angaben (z. B. E-Mail), andernfalls können wir diese nicht beantworten.

14. Änderungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen an unserer Website oder an den rechtlichen Grundlagen dies erfordern.